C-Falter (Polygonia c-album)
Beschreibung:
Hier bei mir in der Gegend ist der C-Falter von etwa April bis August/September recht häufig anzutreffen. Überall wo Wald und Wiese aufeinandertreffen.
Sie sind auch dankbare Fotomodels. Oft sitzen sie mit aufgeklappten Flügeln auf Blättern und wenn sie an Blüten Nektar saugen, oder auf dem Finger sitzend etwas Schweiß schlürfen, kann man sie schön mit zugeklappten Flügeln im Profil ablichten.
Wenn es langsam Herbst wird kann man den C-Falter oft auch an vergärendem Fallobst beobachten, beschwipst kam mir aber noch keiner vor.
Die vertragen was ;-)
Erkennungsmerkmale:
Die geschwungene Forme der orangebraunen Flügel ist einzigartig und spätestens wenn man das weiße „C“ auf der Unterseite der Hinterflügel erspäht ist klar das man einen C-Falter vor sich hat.
Fundorte:
Waldwiesen am Grundbach, Waldwiese bei Neckarbischofsheim, Rautal – Sinsheim, NSG Feuchtgebiete am Ilvesbach – Rauhwiesensee, Hochwasserrückhaltebecken Neckarbischofsheim, Sinsheim Rohrbach
Videos:
–
Bildergalerie zum C-Falter:
Weblinks:
https://de.wikipedia.org/wiki/C-Falter
http://www.schmetterling-raupe.de/art/c-album.htm